Archiv 8 A B D E F G H I J K L MN O P R S T U V W X Y Z 8 80 Tonnen Klopapier für Eichstätt? 84 Wochen und mal ein neues Layout A A Cataloging Carol Amazon Kindle Artikel zur Europäischen Digitalen Bibliothek Asides - nette Idee... B Barrierefreiheit - Video von Neues online Beats Biblionetz [Link] Best of Web 2.0 in 2006 Bibliothekskataloge/OPACs für alle? Bibliotheksportal hat jetzt RSS-Feed Bibliothekssoftware Senayan 5 Meranti testen "Bitte zur Kursvorbereitung lesen"... BlogTalkRadio, Grid-TV - ein Schritt weiter als Pod-/Vodcast Book review: Introduction to Information Retrieval (and fulltext) Bookstart jetzt auch in Deutschland Bookstart jetzt auch in Hamburg (?) BuB nun auch online Buch: Bibliotheken als Dienstleister im Publikationsprozess Buchrücken - Hohes Verletzungsrisiko Bundesregierung präzisiert Pflichten zur Archivierung von Netzinhalten D Das Ohne-E-Book Daten für bestimmten Wochentag bestimmen Der Bücherwecker Des Kaisers neue Kleider II (Digger) Die 24h-Bibliothek Digital Talking Books (DAISY) - ein altes Referat Diplomarbeit zu deutschsprachigen Biblioblogs Diplombibliothekare als Lehrer? Directory of Free E-Learning Tools Diskussionspapiere online zu Creative Content in a European Digital Single Market DrupalED als Alternative zu Moodle? Dynamic Web Project ~ PageRank andersrum E E-Book Reader ganz subjektiv e-Books - teure Lesegeräte und Tollhaus der Formate E-Science - noch so ein Begriff Ein Bibliothekar namens Google Ein Jahr ging ins Land, es geht voran Ein Leben nach der Uni, ein Leben in der virtuellen Uni EU fordert (alle) zur Beteiligung an Copyright für "digitales Zeitalter" auf EU und Wissenschaftliche Informationen im digitalen Zeitalter Euroforum-Kongress: Die Macht der Suchmaschinen Euroforum: Tag 2 Europeana Europeana - Stand der europäischen Bibliothek Exalead - des Kaiser neue Kleider? F Filmtrailer für Bücher Fünf Thesen zu Weblogs und Journalismus G Getting ‘em to use the tools Gnosis - Semantic Web on the fly for Firefox Google mit "Related Search" Guter Start ins neue Semester Guter Start ins Semester Reloaded H Hamburgs Bücherhallen zu teuer HAW nun auch in Second Life Hidden Menu - Anwendungen mit einem Klick starten I In Chatbots mag noch ein gewisses Potential liegen (für Bibliotheken) INFODATA-eDepot Internet Resurrected the Radio Star? Internet-ABC - Internseite unter Schirmherrschaft von Deutsche Unesco Invoke the right feeling J Jahresrückblick bei Netzpolitik K Keine Initiativenzeitschrift - Zensur in Hamburger ÖB (Sasel)? Kinderzeitungen - eine interessante Lese- und Informationskompetenzförderung Kindle 2 und noch ein paar E-Reader Gedanken Kindle ab Buchmesse auch für Deutschland (?) K (continued) Kollaborativ - aber wie? L Leipziger Kongress für Information und Bibliothek - interessante 4 Tage "Library of the 21st Century" Liegt die Zukunft meiner Daten im Netz? M Mausgesten für Windows (alle Versionen) Mein erster Feedsubscriber Mindmap Schulbibliothek N Nationalbibliothek per Gesetz deutscher Big Brother Nature beendet Open Peer Review-Experiment Netzpolitik und Piratenparteien O OCLC Report zu Bibliothek und soziale Netzwerke Office 2.0 Tool-Liste Online-Mindmanager: Mindmeister Open Access - nur ein erster Schritt? Open Access in Deutschland und anderswo OpenCollab: Collaboration and Project Management OpenStreetMap - Datenqualität bewerten OpenStreetMap und OpenGeoDB - freie Geodaten P Petition für Open Access (EU) Planet Biblioblog : Biblioblogosphäre in einem Feed Positiv überrascht: Stabi HH antwortet Pfingstsonntag per Twitter (Gebührenfreiheit für Schüler) Post-modernes Urheberrecht Public Domain + Open Source = Open Access R Raumplan mit Google SketchUp erstellen RFID - Die smarte Revolution S Schulbibliotheken "Hamburger Modell" - Konzept für Vollzeitstellen Schulbibliotheken: Reguläre Stellen schaffen und Kooperation (Hamburg) Schulbuch-O-Mat: Schulwissen in freie E-Books gepackt Schüler besuchen Bildungssenator Rabe und fordern den Erhalt ihrer Schulbibliotheken Senayan - Open Source Library Management System aus Indonesien Senayan entwickelt sich Senayan Library Management System (SLiMS) 8 "Akasia" Spiele (Konsolen und PC) in Bibliotheken Stella oder Ms. Dewey? Studenten, Themen, Lehrende ~ Evaluation Studiengebühren: Boykott schleppend Subject Tracer Information Blogs T Talk Digger - wer, wie, was...? Taschenbuch(-vorläufer) wird 60 The eDonkey Librarian TUBCast - 2. Podcast ist online! Tutorial-Videos zur Literaturverwaltung mit Citavi TV-Hinweis: Arte-Doku über die Lesekultur U Uniformserver 3.4 (Sluger) erschienen Urheberrecht: sehr gutes Dossier der bpb USB-Sticks: Größe ausnutzen V Verweisungsform nach DB-Teilverlust verweisungsform.de BETA Veröffentlichungschronik Schulbibliotheken Hamburg: Vom Anfang bis zum... Von Kaiser, Königen und Landesfürsten W Wahl 2009: Wahlprüfsteine der BID - Parteien antworten Wahlprogramme 2009: Parteien zu den Neuen Medien Wahrheit? Alles Lüge! oder: Kinder und Computerspiele Was hinten rauskommt (bei Word) Web Search Pro - Firefox-Suche mit Clou Wer hat Angst vor Google? Wie ein schöner OPAC sich entwickelt Wikipedia in der Auskunft Wikipedia-Artikel bei der Zeit Windows (Vista) Audio stottert Wordpress und JD-Wordpress nebeneinander X XML-Editoren Y YAZ (Z39.50 Toolkit), PHP, Apache und Windows Z Zeitungsverlage in der Krise Zitate, Annotationen und darauf verlinken im Web Veröffentlicht von Tobias Zeumer am 3. Januar 2008 um 18:38 Kommentieren Antworten Antwort abbrechen Mein Kommentar Name E-Mail URI Wieviel Beine hat ein Mensch? / How many legs has a human? (Required) Δ