Verweisungsform.de

  • Archiv
  • Impressum
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Daten für bestimmten Wochentag bestimmen

    Obwohl’s nicht ganz in den Rahmen dieses Blogs passt… Ich hatte schon einige Male den Bedarf nach einem kleinem Tool, dass mir einfach zwischen zwei Daten (z.B. 1.1.2008 – 1.1.2009) die Daten für einen bestimmten Wochentag (z.B. Freitag) ausgibt. Da ich nichts gefunden habe, hab ich es schnell selber gebastelt – nicht schön, nicht ordentlich […]

    November 23, 2008
  • TV-Hinweis: Arte-Doku über die Lesekultur

    Am Montag (10.11.2008) um 9:50 läuft auf Arte die belgische Doku Die Angst des Lesers vor dem Ende des Buches aus dem Jahre 2004. Wiederholung gibt es zur Frühaufsteher-Prime-Time am 11.11.2008 um 05:00. Im Mittelpunkt des Films stehen Lesen und Leser. Zu sehen sind ganz unterschiedliche Leser in Situationen, die ihr enges Verhältnis zum Buch […]

    November 7, 2008
  • Mausgesten für Windows (alle Versionen)

    Update 2008-11-03: gMote als weitere Alternative Heute ist mein persönlicher Usability-Tag, also nach Hidden Menu noch ein Tipp. Der ein oder andere benutzt vielleicht die Mausgesten im Browser (Opera hat diese integriert, beim Firefox erhält man sie z.B. mit der Erweiterung Mouse Gestures Redox und beim Internet Explorer mittel dem AddOn IE7 Pro – alles […]

    Oktober 31, 2008
  • Hidden Menu – Anwendungen mit einem Klick starten

    Im Entwicklerblog zu Windows 7 macht man sich Gedanken zum User Interface: Starting, Launching, and Switching. 15 Jahre ist die Taskleiste – und damit das Prinzip des Startmenüs – alt, aber besonders praktisch ist es auch bei Vista nicht. Nun, ich kenne wenige, die das Startmenü wirklich exzessiv zum Starten von Programmen nutzen. Die Schnellstartleiste […]

    Oktober 31, 2008
  • Internet-ABC – Internseite unter Schirmherrschaft von Deutsche Unesco

    In dem Netzzeitungsartikel Neues Kinderportal: Ein Kompass für den Internet-Dschungel wird das Portal Internet-ABC.de vorgestellt, welches sich vor allem an Kinder (5-12 Jahre), aber auch an Eltern und Lehrer mit Informationsbedarf in Fragen von Online-Kompetenz richtet. Ich habe mir vor allem mal die die Lerneinheiten (dieses Wort lässt es unspassiger erscheinen als es ist) für […]

    Oktober 27, 2008
  • Tutorial-Videos zur Literaturverwaltung mit Citavi

    Wer Citavi kennt, schätzt und gerne Empfehlungen dafür ausspricht, den könnten die Tutorialvideos als “Dreingabe” zur Empfehlung interessieren.  Ich hoffe die Direktverlinkung ist in Ordnung, ansonsten folgt die Beschreibung meines holprigen Weges zur Universitätsbibliothek Passau (Literaturverwaltung und Wissensorganisation mit Citavi) nach der Auflistung: Einführung in Citavi Mit Citavi recherchieren Verfügbarkeitsrecherche Recherchieren in Fachdatenbanken  / Importieren […]

    Oktober 25, 2008
  • Kinderzeitungen – eine interessante Lese- und Informationskompetenzförderung

    In dem NDR Medienmagazin Zapp lief gestern der interessante Beitrag Großer Einsatz – Zeitungen suchen junge Leser (Video). Am Beispiel des Hellweger Anzeigers wird gezeigt, warum es sehr sinnvoll sein kann, wenn Tageszeitungen eigene Redaktionen für kindgerecht aufbereitete Nachrichten einrichten. Mir hat auch das beinah leidenschaftliche “Plädoyer” des Chefredakteurs Stennei gefallen: […] das ist auch […]

    September 25, 2008
  • OpenStreetMap – Datenqualität bewerten

    Der Heise-Artikel Offene Datensammlung schlägt Google Maps berichtet unter Bezug auf einen Technology Review-Artikel über OpenStreetMap und dessen Qualität. Besonders interessant find ich den Hinweis auf die Anwendung Comparing Maps von Jochen Topf (Mitautor des OpenStreetMap-Buchs). Die Anwendung ermöglicht es gleichzeitig Google-Map und OSM-Daten darzustellen und erlaubt so einen direkten Vergleich bestimmter Ausschnitte. Leider muss […]

    August 29, 2008
  • Filmtrailer für Bücher

    In Zillmans Blog finde sich heut ein Verweis auf Digital Booktalk (kurz DBT und nicht zu verwechseln mit DTB) und er fasst zusammen worum es bei dem Projekt der University of Central Florida geht. Die ersten paar Sätze auf www.digitalbooktalk.com sind ebenfalls bezeichnend: How do you select books to read? Do you use the jacket […]

    August 23, 2008
  • OpenStreetMap und OpenGeoDB – freie Geodaten

    OpenStreetMap Mittlerweile haben sich auf meinem Rekorder wieder ein paar Nano-Ausgaben angesammelt und somit ist der Beitrag Tausende Freiwillige erfassen die Welt mit GPS-Geräten (Video) schon wieder drei Tage alt. Der Titel deutet schon darauf hin, dass es sich hier um ein Projekt handelt, welches Kartenmaterial völlig frei verfügbar macht – also nicht “nur” über […]

    August 22, 2008
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6 … 14
Nächste Seite→

Verweisungsform.de

Stolz präsentiert von WordPress