Verweisungsform.de

  • Archiv
  • Impressum
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Senayan entwickelt sich

    Wo ich gerade eine Mail mit Fragen bezüglich Senayan (siehe: Senayan – Open Source Library Management System aus Indonesien) bekommen habe, nutze ich die Gelegenheit um den Blog mal wieder etwas hinzuzufügen. Seit dem letzten Beitrag hat sich doch etwas getan; immerhin vier offizielle Updates. Damals fehlte noch die deutsche Übersetzung. Anfangs per Mail, hab […]

    April 25, 2010
  • Diskussionspapiere online zu Creative Content in a European Digital Single Market

    Schon fast drei Monate nichts mehr hier in das Blog geschrieben. Und der nächste Beitrag schließt gleich an den letzten – EU fordert (alle) zur Beteiligung an Copyright für “digitales Zeitalter” auf – an. Bereits seit 20 Tagen (5.1.2010) sind Stellungnahmen zu dem Diskussionspapier online. Die Stellungnahmen sind in die vier Kategorien (1) Mitgliedsstaaten/staatliche Einrichtungen, […]

    Januar 25, 2010
  • EU fordert (alle) zur Beteiligung an Copyright für “digitales Zeitalter” auf

    Ganz hundertprozentig stimmt der Titel nicht, da es vor allem um “creative content online” geht. Andererseits ist es schon die Richtung die angegeben wird. Darüber gestolpert bin ich gestern bei onlinekosten.de durch den Artikel EU fordert Binnenmarkt für digitale Inhalte, der eine knappe Übersicht auf Deutsch gibt. Die Pressemeldung der EU dazu: Kommission stößt Überlegungen […]

    Oktober 28, 2009
  • Wahl 2009: Wahlprüfsteine der BID – Parteien antworten

    Informationen über und durch die Parteien sind dieser Tage gefragt. Spannend sind – im Rahmen dieses Blogs – natürlich insbesondere “bibliothekarische” Aspekte. In dem Rahmen hatte ich kürzlich schon was zu Wahlprogramme 2009: Parteien zu den Neuen Medien getippelt. Gestern wurde ich durch fabi_k bei Twitter auf die Newsmeldung Bundestagswahl: Die Antworten der Parteien auf […]

    September 17, 2009
  • Senayan – Open Source Library Management System aus Indonesien

    Korrektur 2009-08-24: Es ist äußerst peinlich, aber Senayan stammt natürlich nicht aus Indien, sondern aus Indonesien. Der Titel ist nun korrekt, Inhalt angepasst, aber der Permalink bleibt lieber mal. Lesson learned: niemals müde und mit Kopfschmerzen auf Veröffentlichen klicken (oder überhaupt schreiben). Beim Beitrag Bibliothekskataloge/OPACs für alle? erwähnte ich am Ende, dass ich noch ein […]

    August 21, 2009
  • Wahlprogramme 2009: Parteien zu den Neuen Medien

    Vorhin las ich den TP-Artikel Websperren: Internetpolitik von Gestern von Wolfgang Kleinwächter (“Professor für Internet Politik und Regulierung an der Universität Aarhus und persönlicher Berater des Vorsitzenden des UN Internet Governance Forums (IGF)”). Den fand ich vor allem interessant, da er erwähnt bei welchen Gipfeln/Veranstaltungen (WSIS & IGF) zum Thema Internet Governance kein deutscher Politiker […]

    August 18, 2009
  • YAZ (Z39.50 Toolkit), PHP, Apache und Windows

    Im letzten Beitrag (Bibliothekskataloge/OPACs für alle?) habe ich erwähnt, dass häufig das fehlen von YAZ ein Problem beim Testen von Open Source-“OPACs” sei. YAZ kann man unter www.indexdata.com/yaz herunterladen. Dort wird auch erklärt was YAZ eigentlich ist. Unscharf ausgedrückt, erlaubt das Toolkit den einfachen Zugriff (Abfrage) auf Daten, die per Z39.50-Protokoll übermittelt werden, jenem Protokoll […]

    August 17, 2009
  • Bibliothekskataloge/OPACs für alle?

    Kurz vorweg: Einen Vergleich von Open Source OPAC-Software wird man hier nicht finden, dafür aber vielleicht ein paar Anregungen und nützliche Links, wenn man (ganz) am Anfang des Problems steht eine kleine Bibliothek mit OPAC aufbauen zu müssen. Das ganze Geschreibsel ist – wie immer – auch recht organisch gewachsen 😉 I. Die Anfrage Vor […]

    August 17, 2009
  • Windows (Vista) Audio stottert

    … und/oder das Streamen von Videos hakt. Vista steht in Klammern, aber ich nehme an, dass das Problem auch für XP bestehen könnte. Eigentlich wollte ich hier keinen Eintrag schreiben, aber nachdem mich das Problem wirklich lange (genauer: immer wieder mal) beschäftigt hat, hilft meine Lösung vielleicht doch jemandem. Vorweg: Es ist eine Art Erfahrungsbericht […]

    Juli 30, 2009
  • Verweisungsform nach DB-Teilverlust

    Was war geschehen? Nun, es war der 04.07.2009 und ich erhielt eine Mail von meiner Schwester, dass sie nun ein Schwangerschaftstagebuch online führe. Uih, das war aber… pink. Also mal den Satz “Vielleicht macht mir ja jemand was schöneres” näher in den Fokus genommen. Da hab ich doch noch meine logikwoelkchen-Domain mit dem Forum für  […]

    Juli 27, 2009
←Vorherige Seite
1 2 3 4 … 14
Nächste Seite→

Verweisungsform.de

Stolz präsentiert von WordPress