Was war geschehen? Nun, es war der 04.07.2009 und ich erhielt eine Mail von meiner Schwester, dass sie nun ein Schwangerschaftstagebuch online führe. Uih, das war aber… pink. Also mal den Satz „Vielleicht macht mir ja jemand was schöneres“ näher in den Fokus genommen. Da hab ich doch noch meine logikwoelkchen-Domain mit dem Forum für mich und meine Kommilitonen. Nun, [weiterlesen …]
Nach einem Jahr, sieben Monaten und dreizehn Tagen ist dieser („dieses“ – sorry Edlef ;-)) Blog immer noch irgendwie am Leben. Sei Juli oder beinah eher Mai 2007 jedoch eher vegetierend. Somit hab ich natürlich auch das obligatorische Resümee zum ersten Geburtstag verpasst. Also wäre dies wohl mal nachzuholen… Was war bloß wichtiger als dieser dieses Blog? Projekt Chat4You Nun, [weiterlesen …]
Nun, eigentlich gibt es das Layout (mehr oder weniger) schon etwas länger, aber ohne neue Beiträge in der Zeit. Ich hoffe, dass es einen einigermaßen ordentlichen Eindruck macht, auch wenn es jetzt ganz „old school“ ohne viel JavaScript und derlei Schnickschnack daher kommt. So viel hat sich eigentlich auch nicht geändert. Ich bleibe dem Ansatz treu, dass die wichtigstens Dinge [weiterlesen …]
Na sowas, da gucke ich gerade mal aus Neugier wie schnell Searchbots auftauchen bei meinem Feedburner-Account und der erste ist eine Data-Miner. Interessante Geschäftsidee haben die da bei www.relevantnoise.com auf jeden Fall schon mal, wenn es andererseits auch nicht unbedingt so angenehm ist. Schade nur, dass man keine Namen von deren Kunden da kriegt, aber vielleicht ist ja jemand wie [weiterlesen …]
Das scheint ja ohne weiteres zu funktionieren, wenn man die gleiche Datenbank nutzt. Zugegebener Maßen nicht besonders clean, aber bis OpenSEF bzw. JD-Wordpress korrekt mit Modrewrite funktionieren kann man es ja mal so lassen. Irgendwie war vor ~8 Jahren trotzdem alles einfacher mit ein bissel HTML, Minimum-CSS und JavaScript…