Mrz 012010
- Mousestecker im Wassereimer, Chronik des 20. Jh. zertrümmert den vollen 10L-Eimer und obligatorische Schürfwunden – Aufräumen ist doof 😉 #
- Oh, da fällt mir auch noch mein uraltes Geschreibsel zum eDonkey Librarian ein: is.gd/9jdV9 (immer noch lustig) #
- Teaching kids to read from the back of a burro: is.gd/9jd4k ; Mehr zu Eseln & Kamelen auch bei @bibliothekarin is.gd/9jdIA #
- Hitlers Bibliothek im Feuilleton angekommen (Vöb-blog: is.gd/9j8KG ); Nazi-Leseförderung: "Auch Hitler las" *politically incorrect*:D #
- RT @bibliothekarin @datensicherheit: Mehr Medienkompetenz unter Schülern: Ausbildung von Medienscouts in Klassen 8+9 bit.ly/dwFy4K #
- Oder noch eine Ebene "höher" der Schools Catalogue Information Service (SCIS) is.gd/9gmG1 ; #
- Schools Online Thesaurus (ScOT: is.gd/9gktS ); interessant was die Australier da haben #
- Wikipedia articles related to library sciences in Pivot-URL: dynamic.getpivot.com/Wi…..5=18933569 #
- Datamining für alle ( is.gd/9g7Fv ); MS Live Labs 'Pivot' direkt: is.gd/9g7NG ; die Wikipedia-Collection hat was #
- Blogs: Die Hintertür der Naturwissenschaften (Telepolis: is.gd/9fqU9 ) #
- 600 Tweets pro Sekunde is.gd/91AGq ; nicht schlecht #
- Lets get the facts! And use them,up! Collaborate! Graduate! Feed your brain! – netter Schlachtruf für Schulbibliotheken; is.gd/91yVT #
- Vorratsdatenspeicherung: Du kannst dich nicht mehr verstecken (Franz Rieger /FAZ: is.gd/8WWan ) #
- RT @hargita10: Bedeutung u Förderung v Medienkompetenz bei Kindern u Jugendlichen in sozial benachteiligten Lebenslagen bit.ly/aSZpqO #
- Online-Petitionen: Das Potenzial wird kaum genutzt: is.gd/8WRIm ; apropos: OA hats auf 23k gebracht is.gd/8WS6Z #